Die Presse über uns

  • EXT  -  Zeit: Beim Fußball werden die Fragen der Informatik angegangen
  • EXT  -  Süddeutsche Zeitung: Fragen der Informatik
  • EXT  -  Sächische: RoboCup 2023
  • EXT  -  Süddeutsche Zeitung: Fragen der Informatik
  • EXT  -  MDR Beitrag: Leipziger auf Titeljagd bei dem RoboCup 2023
  • EXT  -  ScuDS.AI: Eröffnung "Living Lab" mit Minister Gemkow
  • EXT  -  RoboCup: Positive Bilanz nach erstem Remote-Turnier
  • EXT  -  urbanite "Relaxdays unterstützt RoboCup-Team der HTWK"
  • EXT  -  heise online Artikel berichtet über die Finalspiele des RoboCup 2015
  • EXT  -  TV-Sendung "Mach Dich Ran" besucht die HTWK Leipzig
  • EXT  -  TV-Sendung "Mach Dich Ran" lädt das Nao-Team HTWK ein
  • EXT  -  heise online Artikel berichtet über die Finalspiele des RoboCup 2014
  • EXT  -  LVZ schreibt über die Errungenschaften des Nao-Team HTWK der letzen Jahre
  • EXT  -  Focus Artikel berichtet über die Finalspiele des RoboCup 2014
  • EXT  -  Bild Artikel berichtet über die Ergebnisse des RoboCup 2014
  • EXT  -  Leipzig Hitradio RTL Artikel berichtet über die Finalspiele des RoboCup 2014
  • EXT  -  Radio Leipzig Artikel berichtet über die Finalspiele des RoboCup 2014
  • EXT  -  heise online kündigt den RoboCup 2016 in Leipzig an
  • EXT  -  Ein Radiointerview von detektor.fm mit Nao-Team HTWK
  • EXT  -  Mephisto 97.6 reports about Nao-Team HTWK

Partial Code Release

  • C++/Git  -  HTWK Vision Library Release
  • C++/Git  -  NaoFinder infocast -  Erkennung und Statusreport für Roboter im LAN
  • C++/Git  -  Nao Heartbeat Example
  • Java/Git  -  Nao Motion Editor
  • C/Git  -  nao-ulib (Library-, V4L-, Memory Management- and Networking-related Code)

Veröffentlichungen / Technische Berichte

2023:

  • PDF  -  Team Research Poster 2023

2019:

  • PDF  -  Team Research Report 2019

2018:

  • PDF  -  Team Research Report 2018

2017:

  • PDF  -  Team Research Report 2017
  • PDF  -  Masterarbeit von Florian Mewes zum Thema Objekterkennung
  • PDF  -  Masterarbeit von Frank Büchel über Torerkennung

2016:

  • PDF  -  Bachelorarbeit von Marcel Goebe über Android-basierte VR-Anwendung mit visuellen Input des Naos
  • PDF  -  Team Research Report 2016
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Stephan Bischoff zum Thema inverser Oberkörper-Kinematik
  • PDF  -  Masterarbeit von Jonas Mende zum Thema Roboter-Lokalisierung

2015:

  • PDF  -  Team Research Report 2015
  • PDF  -  Projektdokumentation von Patrick Fleischhauer zum Thema Trikoterkennung
  • PDF  -  Projektdokumentation von Felix Hain über ein externes Roboter-Tracking-System

2014:

  • PDF  -  Team Research Report 2014
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Richard Stiller zum Thema Ultraschall-Hinderniserkennung
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Florian Mewes zum Thema dynamische Spielstrategie
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Philipp Freick zum Thema Pfadplanung in dynamischer Umgebung

2013:

  • PDF  -  Bachelorarbeit von Hannah Müller zum Thema Multi-Target Tracking
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Hannes Hinerasky zum Thema IR-Kommunikation
  • PDF  -  Masterarbeit von Michael Wünsch über Portierung und Emulation von Roboter-Firmware

2012:

  • PDF  -  Bachelorarbeit von Samuel Eckermann zum Thema Selbstlokalisierung
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Martin Engel zum Thema unserer visuellen Robotererkennung
  • PDF  -  Open Challenge Beschreibung 2012
  • PDF  -  Teambeschreibung 2012
  • PDF  -  Forschungsbericht 2011

2011:

  • PDF  -  Masterarbeit von Thomas Reinhardt zum Thema unserer Bildverarbeitung
  • PDF  -  Bachelorarbeit von Manuel Bellersen
  • PDF  -  Open Challenge Beschreibung 2011
  • PDF  -  Teambeschreibung 2011

2010:

  • PDF  -  RoboCup 2011 Bewerbungsdokument
  • PDF  -  Open Challenge Beschreibung 2010
  • PDF  -  Teambeschreibung 2010

2009:

  • PDF  -  Forschungsbericht 2010

Pressematerial

  • PNG -  HTWK Robots Logo schwarz
  • SVG -  HTWK Robots Logo schwarz
  • PNG -  HTWK Robots Logo weiß
  • SVG -  HTWK Robots Logo weiß