Sitz und Hochschule der HTWK Robots

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Fakultät Informatik und Medien
Website: https://fim.htwk-leipzig.de/

Die HTWK Robots suchen aktuell nach neuen Sponsoren

Unser Team ist eins der erfolgreichsten Roboterfußballteams der Welt – 2018 haben wir den Weltmeistertitel errungen und sind insgesamt in den letzten sieben Jahren über konstante Platzierungen auf der Weltmeisterschaft zu einer festen Institution geworden. Wir unterstützen kleinere Teams mit unseren Codereleases, arbeiten an aktuellen Forschungsfragen, ermöglichen Abschlussarbeiten und Praktika und qualifizieren die nächste Generation von SpitzeninformatikerInnen in unseren stetig laufenden Projekten.

Darüber hinaus sind wir in Leipzig und der Region Mitteldeutschland auf vielen Messen und Technologieveranstaltungen vertreten. Im laufenden Jahr 2023 zählen dazu bisher:

1. Machn Festival

2. Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig

3. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK Leipzig

4. Feierliche Eröffnung des KEDi

5. Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig mit eingeladenen Teams und Showwettbewerb

Wir finden darüber hinaus auch regionale und überregionale Beachtung in Medien (MDR, ZeitSüddeutschen ZeitungSächsische ZeitungLeipziger Volkszeitung)

Werden Sie Teil der HTWK Robots

Neue Roboter, Hard- und Software, Reisekosten zu nationalen und internationalen Wettbewerben: als ambitioniertes und leistungsstarkes Team sind wir auf Sponsoren angewiesen, die uns unterstützen. Wenn Sie Interesse haben Teil der HTWK Robots zu werden, vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen, um Ihnen unsere Angebote für Sponsoren näher zu bringen. Wir planen aktuell unsere Sponsorensuche noch in diesem Jahr (2023) abzuschließen.

Die folgenden Personen und Organisationen haben Geld zum Team der HTWK Robots beigesteuert - vielen Dank dafür!

Sponsoren 2020

Sponsoren 2019

Sponsoren 2018

Sponsoren 2017

Sponsoren 2016

 

Sponsoren 2015

 

Sponsoren 2014

 

Sponsoren 2013

 

Sponsoren 2011

 

Sponsoren 2010